Nach langem Hin und Her was aus der alten Schulstube werden soll, haben wir mit einer provisorisch eingerichteten Küche unser Bistro im Juli und August betrieben. Durch die positiven Reaktionen der Gäste sind wir ermutigt worden umzubauen und das Bistro weiter zu führen. Bald musste der alte Novilon-Boden in der Schulstube einem neuen Holz-Riemen-Boden weichen. Aus altem Zimmermann-Täfer haben wir einen Korpus erstellt und dahinter das Office eingerichtet. Zur Sicherheit für die Gäste war ein Notausgang an der Westseite erforderlich. Eine unansehliche Treppe aus Eisen hätte genügt, aber wir wollten lieber einen überdeckten Eingang aus Holz. Ausgerechnet bei der Denkmalpflege sind wir mit diesem Vorhaben nicht gut angekommen. Schliesslich gab es doch grünes Licht und Dölf Grossniklaus zauberte uns einen Eingang ans Haus der fast noch schöner geworden ist als wir ihn uns vorstellten.
Auch im Vorraum waren einige Veränderungen nötig. Wo sich einst Schuhbänkli und Kleiderhaken befanden, ist jetzt eine kleine Küche eingebaut. Der neue Fliesenboden und die hellen Trennwände lassen den Eingangsbereich bei der bestehenden Türe freundlicher erscheinen. Die beiden alten Holzöfen sind restauriert und präsentieren sich gut an ihren neuen Standorten.
Seit dem 26. Dezember ist unser Bistro wieder geöffnet und wir dürfen mit grosser Freude auf die ersten Betriebswochen zurückblicken. Die Bedenken ob ein rauchfreies Lokal akzeptiert wird waren unbegründet. Selbst RaucherInnen geniessen es zu ohne Qualm zu essen gehen zum rauchen auf das Podest beim neuen Eingang.
Dank den vielen Gästen die zum Voraus bestellt haben musste trotz kleiner Küche niemand lange auf sein Essen warten.
Anklang gefunden haben auch kleine Gesellschaftsessen. Die Gäste finden es toll, das ganze Bistro als geschlossene Gruppe nutzen zu dürfen.
Wir halten uns gerne in der Schulstube auf und wenn wir da sind, sind Gäste auch ausserhalb der fixen Öffnungszeiten herzlich willkommen. Wir stellen jeweils eine Tafel mit der Aufschrift "Offen" zum Menuekasten.
Öffnungszeiten:
Telefonische Anfrage ist sinnvoll!
Elisabeth und Ernst Bieri Tel. 077 405 83 54
Wenn offen, dann gibt es warme Küche ab 12.00 bis 13.00 Uhr und ab 18.00 Uhr. Sofern keine Gäste mehr da sind erlauben wir uns um 21.00 Uhr zu schliessen. Donnerstag geschlossen.
Herzlich willkommen!
|